Die Gruppe wird therapeutisch begleitet durch die Leiterin des TABEA e.V. Parallel zu der Gruppe für jung verwitwete Eltern finden altersgetrennte Trauergruppen für Kinder und Jugendliche statt.
Bitte scheuen Sie nicht, uns bei Fragen oder Wünschen zu kontaktieren (030. 495 57 47). Gern rufen wir Sie auch zeitnah zurück, wenn Sie auf unseren Anrufbeantworter sprechen, den wir regelmäßig abhören. Wir wünschen Ihnen die Kraft für einen Schritt nach dem anderen und Halt auf Ihrem Weg.
Mit herzlichen Trostwünschen,
Ihr Team TABEA e.V.
Anbieter: TABEA e.V. - Beratungsstelle für Trauernde
Qualifikation der Leitung: Annette Dobroschke
- Studium der Erziehungswissenschaften (Diplom), Ev. Theologie & Sozialpädagogik (Staatsexamen)
- Notfall-Seelsorgerin (EKBO)
- Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- Psychoonkologin (DKG)
- Entspannungstherapeutin
- Mediatorin
- Lehrbeauftragte verschiedener Hochschulen
- Zertifizierungsberechtigte Dozentin für Palliative Care (SGB V) & Trauerbegleitung (BVT)
Kontaktdaten: 030. 495 57 47, [email protected]
Ort der Treffen (Adresse): Gierkeplatz 2, Etage 2, 10585 Berlin
Zeitpunkt der Treffen: 1 halber Samstag pro Monat
Anfallende Kosten: Wir bitten um folgende geringe (anteilige) Kostenbeteiligung:
Berliner/innen 3€/ Zeitstunde, Nicht-Berliner/innen 6€/Zeitstunde (zahlbar für die o.g. Termine vor dem ersten Termin gegen Quittung)
Homepage: www.TABEA-eV.de
Anmeldung: Die Gruppe ist eine „halb-geschlossene“ Gruppe, d.h. neue Mitglieder sind herzlich willkommen, wenn Sie sich für mindestens 4 Termine verbindlich anmelden. So entsteht das nötige Kennen und Vertrauen untereinander. Einzel-Gruppentermine sind nicht buchbar.
In geschützter Atmosphäre wird eine geleitete Gesprächsgruppe für jung verwitwete Eltern angeboten.
Inhalte nicht mehr aktuell?