Seit 2010 treffen sich trauernde Kinder in den Kindertrauergruppen der Björn Schulz Stiftung. Hier erfahren sie, dass ihre Gefühle wichtig und einzigartig sind, denn jeder Mensch trauert auf seine Art.
Anbieter: Björn Schulz Stiftung
Qualifikation der Leitung: Dipl. Heilpädagogin, Kinder-/Trauerbegleiterin
Kontaktdaten: Rebecca Vandrey
[email protected]
Tel.: 030/398998261
Ort der Treffen (Adresse): Wilhelm-Wolff-Str. 38, 13156 Berlin
Zeitpunkt der Treffen:
Anfallende Kosten: -
Gruppengröße / Teilnehmeranzahl: max. 12 Kinder
Homepage: https://bjoern-schulz-stiftung.de/angebote-fuer-familien/ambulante-diens...
Durch kreative Angebote aber auch durch Bewegungsspiele können die Kids ihrer Trauer Ausdruck verleihen. Gleichzeitig kommen sie mit anderen Kindern in Kontakt, bei denen ebenfalls ein geliebter Mensch verstorben ist. In unserer inklusiven Kindertrauergruppe werden die Themen mit Hilfe unterschiedlicher Methoden so gestaltet, dass jeder die Möglichkeit hat sich mit seinen Gefühlen auseinander zu setzen und diese lernt auszudrücken. Alle Themen können mit unterschiedlichen Sinnen erfahren werden, damit jedes Kind unabhängig von seiner Entwicklung etwas für sich aus der Gruppenstunde mitnehmen kann. Jeder Mensch hat das Recht mit seinen Gefühlen ernst genommen zu werden und zu trauern, sich mit anderen über seine Gefühle auszutauschen und in seiner Trauer Unterstützung zu erhalten. Das gemeinsame Durchleben von Trauergefühlen kann für Kinder mit Beeinträchtigung genauso, wie für Kinder ohne Beeinträchtigung ein wichtiger Schutzfaktor sein.
In der zeitgleich stattfindenden Angehörigengruppe haben diese die Möglichkeit sich mit anderen Angehörigen auszutauschen. Wir bieten Familien umfassende Hilfe für ihren Trauerprozess.
Unsere Arbeit ist keine Therapie, sondern eine Begleitung.
Damit Sie und Ihre Kinder uns kennen lernen können, kommen wir gern zu einem Gespräch zu Ihnen nach Hause. In der vertrauten Umgebung fällt es oft leichter Fragen zu stellen.
Inhalte nicht mehr aktuell?