Verzeichnis von über 350 Trauergruppen und Trauercafes in Deutschland.

Trauercafé am Sana - Klinikum Lichtenberg

Trauergruppe oder Trauercafe? 
Trauercafe
Aktuelle Mitteilungen der Leitung: 

Das Trauercafé im Haus K des SANA - Klinikums (Verwaltung und Leitung) gibt es schon seit 2012. Ein kleines Team von Ehrenamtlichen und dem Krankenhausseelsorger I. Göbel lädt Menschen ein, die einen Menschen verloren haben. Das Angebot gilt auch für Eltern Stiller Geburten. Zeit: immer von 15 bis 17 Uhr. An jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat (Ausnahme: Sommerferien und Feiertage).

Wo finden die Treffen statt (bitte Zoomfunktion nutzen)? 
Angesprochene Altersgruppe? 
Erwachsene
Wie ist der aktuelle Status (Aktiv / Pausiert / Gründung)? 
Aktiv - es finden zur Zeit regelmäßige Treffen statt.
Wer ist der Anbieter? 

Anbieter: Evang. Krankenhausseelsorge, Initiative ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen

Qualifikation der Leitung: Seelsorge, Theologie

Kontaktdaten: Ingolf Göbel

Ort der Treffen (Adresse): Haus K, Sana - Klinikum Lichtenberg - Oskar Ziethen Krankenhaus

Zeitpunkt der Treffen: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat

Anfallende Kosten: keine

Gruppengröße / Teilnehmeranzahl: nicht definiert, oft zwischen 2 und 10

Homepage: keine eigene. Siehe Sana - Klinikum: https://www.sana-kl.de/ihr-aufenthalt/waehrend-des-aufenthalts/trauercaf...

Methodik und praktisches Vorgehen? 

Das Trauercafé gibt Trauernden Raum zum Gespräch und zu Gemeinschaft in einer schweren Phase des Lebens. Niemand muss reden, aber jeder hat die Möglichkeit dazu.
Neben unmittelbar erlebter Trauer geht es oft um die Bewältigung der neuen Lebenssituation und des Alltags. Das Café bietet Kaffee, Tee, Wasser und Gebäck.

Inhalte nicht mehr aktuell?